Eure Tipps aus den Instagram Storytemplates.
Erinnert ihr euch noch an das Storytemplate mit der Stallapotheke? Einige von euch haben diese Vorlage ausgefüllt und mich darauf verlinkt. Ich habe mir alle davon angesehen und dachte mir, ich fasse eure ausgefüllten Storytemplates in einem Blogbeitrag zusammen und biete euch damit einen gewissen Mehrwert, wenn ihr die Tipps von allen lesen könnt.
Ich fand diese Aktion sehr hilfreich, weil ich dadurch eure Tipps und Ausstattung erfahren habe und evtl. fehlendes in meiner Stallapotheke ergänzen konnte.
Damit euch diese Information auch zugänglich ist, liste ich hier alles frei verkäufliche einmal auf, was auf den ausgefüllten Vorlagen von euch geschrieben wurde.
Desinfektionsmittel
Saubere Handtücher
Verbandsmaterial
Mullbinden
Mullauflage
Pflaster für den Menschen
Panzer-Tape
Haftbandage
Drachenblut Wundspray
Octenicept (Wunddesinfektion)
Zinksalbe
Silbersalbe
Silberspray / Aluspray
Jodsalbe
Arnikasalbe
Bepanthensalbe
Melkfett / Vaseline
Globulis
Weidenrinde
Anti-Strahlfäulemittel
Ballistol
Betaisodona Seife
Tonerde
Kühlsalbe
Wärmesalbe
Retterspitz
Windeln in Hufgröße
Sauerkraut
Honig
Sonnencreme
Fieberthermometer
Schere
Ich denke, das sind alles großartige Tipps und die tatsächlich hilfreichen Produkte für den Hausgebrauch, wenn man sein Pferd selbst versorgen möchte.
Eine Stallapotheke ersetzt natürlich bei manchen Erkrankungen oder Verletzungen nicht den Tierarzt und es ist eine persönliche Abwägung, wann man etwas selbst versorgt und versorgen kann oder ob man sich Hilfe holt. Die oben aufgeführten Dinge stellen nur eine Grundausstattung dar, die für den Pferdebesitzer eine Unterstützung bieten, um nicht bei jedem Kratzer sofort einen teuren Tierarzt rufen zu müssen. Menschen mit einer medizinischen Ausbildung, können sich sicherlich weitreichender ausstatten und viel mehr selber machen als der durchschnittliche Pferdebesitzer.
Insbesondere was das Thema homöopathische Mittel anbelangt, kann man zwar manche Sachen in die Stallapotheke packen, aber das sollte vorher mit einer fachkundigen Person besprochen sein und nicht wahllos verwendet werden. Manchmal berät einen auch netter Tierarzt oder man hat die Behandlung schon einmal erlebt und kann sich etwas abgucken. Alles auf eigenes Risiko selbstverständlich und lieber ruft man den Tierarzt einmal zu oft als zu wenig.
Falls euch noch etwas essentielles in der Auflistung fehlt, schreibt es mir bitte in die Kommentare.
Schaut gerne wieder auf meinem Blog vorbei, es kommt bald ein Gewinnspiel und eine praktische Checkliste (Freebie) zum Thema Stallapotheke online!
DONE @fuerimmerpferdemaedchen
LikenLiken
done. Gewinnspiel.
LikenLiken
Done 🙂 Finde deinen Beitrag zur Stallaphotheke super!
LikenGefällt 1 Person
Done ✌🏻
LikenLiken
Done
LikenLiken
Done💗
LikenLiken
Done! (:
LikenLiken
Done. (@annik_ra)
Mir persönlich fehlt noch das Colosan oder ähnliches in der Auflistung. Zur Überbrückung der Zeit bis der Tierarzt endlich auftaucht und manchmal schon der Problemlöser. ☺
LikenGefällt 1 Person
DONE 👍🌞
@friesian_Pearl
LikenLiken
Done ✅ 🍀 @sammyxmichelle
LikenLiken
Done
LikenLiken
Done ☺️
Das einzige, was mir noch in der Stallapotheke fehlt, ist eine vernünftige Tonerde oder etwas anderes in der Richtung
@_miss.suri_
LikenLiken
Domen 👌🏻 @muriel_161
LikenLiken
Done ☺️ kadda_und_higgins
LikenLiken
Done. 🙂
Gewinnspiel (@idefips)
—
Sonnige Grüße!
LikenLiken